Skip to main content
Skip to page footer
Kompetenzen
Submenu for "Kompetenzen"
Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung
Rechtsberatung
Gestaltungsberatung
Insolvenzberatung
Branchen
Submenu for "Branchen"
Dienstleistung
Gesundheit
Handel
Immobilien
Produktion
Referenzen
Karriere
Submenu for "Karriere"
Karriere bei KJP
Ausbildung
Stellenangebote
Kaufmännische(r) Mitarbeiter*in / Sekretariatskraft (m/w/d)
Steuerfachangestellter (m/w/d)
Steuerfachwirt (m/w/d)
Absolvent*in im Bereich Accounting/Tax (m/w/d)
Steuerberater oder Steuerberateranwärter (m/w/d)
IT-Administrator (m/w/d) mit einem Faible für Steuern gesucht!
Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d)
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Direktbewerbung
Über Uns
Submenu for "Über Uns"
Team
Standorte
Kontakt
Service
Submenu for "Service"
KJP Infoveranstaltung E-Rechnung
KJP Intern
KJP Fachinformationen
Formulare & Merkblätter
IT für Mandanten
Blog
Submenu for "Blog"
Rechtsformwahl & Umwandlung
(current)
Vom Einzelunternehmen zur GmbH – Wann lohnt sich die Umwandlung?
Vermögensverwaltende GmbH: Steuertrick oder sinnvolle Struktur?
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmer*innen
10 legale Steuersparmodelle für Selbstständige & Unternehmen
Digitale Buchführung & Automatisierung
Digitale Buchhaltung – so starten Sie papierlos in die Zukunft
Kassenmeldung 2025 – So geht’s sicher, fristgerecht und ohne Stress
Steuerfallen & Betrugswarnungen
Achtung Fake-Bescheid: Neue Betrugsmasche im Namen des Bundeszentralamts für Steuern
Jetzt kennenlernen
Rechtsformwahl & Umwandlung (z. B. GmbH, Holding, vvGmbH)
Optimierung von Haftung und Steuern durch Strukturwandel.
You are here:
Home
Blog
Rechtsformwahl & Umwandlung
Vom Einzelunternehmen zur GmbH – Wann lohnt sich die Umwandlung?
Vermögensverwaltende GmbH: Steuertrick oder sinnvolle Struktur?